
Um abseits der Kernfamilie ein neues Familiensystem aufzubauen und zu etablieren, benötigt es Engagement und auch Anstrengung aller Beteiligten.
Plötzlich ist alles anders! „Familie neu“ – neuer Zusammenhalt, neue Strukturen, aber auch neue Unannehmlichkeiten betreten unseren Alltag.
Wie können wir Dinge festmachen, die sich bewähren und wie kann jeder einzelne Luft holen, um dem Neuen besser begegnen zu können
Ich bin neugierig, auf Ihr spezielles Patchwork Modell!
Neu!! Online Beratung Neu!!
Online Beratung
Zeitlich flexibel
gerne auch online - ich schicke Ihnen einen Link über Zoom zu und dann steht einem Beratungsgespräch nichts mehr im Weg.
Kinder, Stiefkinder, Expartner, neue Partner, alle brauchen ihren Platz!
Das Verbinden verschiedener Familienkulturen erfordert Abstimmung in Bezug auf unterschiedliche Werte, Regeln und Routinen.
Einen besonderen Stellenwert nimmt der Umgang mit den heranwachsenden Familienmitgliedern im besonderen den Stiefkindern ein. Unterschiedliche Auffassungen in Erziehungsfragen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen ist ein Ziel des Familiencoachings.
Mein Ansatz ist es, mit Ihnen und Ihren Familienmitgliedern das Fundament Ihrer neuen Situation zu bauen und zu stabilisieren.

Für Paare in einer Patchwork Familie ist es besonders wichtig, zu wissen, wo sie stehen!
Die Patchwork-Praxis bietet den Rahmen dafür. Oft ist es nur ein kleiner Denkanstoß, der viel bewegt.Themen, die im Alltag schnell zu Verärgerung und Angst führen, können hier im geschützen Rahmen leichter besprochen werden.
Hier steht die Paarbeziehung im Mittelpunkt.

Kinder sind das zentrale Thema für das Gelingen der neu entstandenen Familie!
Neue Partner bzw. Partnerinnen von Vater oder Mutter, neue Geschwister, mehrere Haushalte, haben aus Sicht der Kinder eine ganz andere Bedeutung als aus Sicht der Erwachsenen. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder in einem geschützen Rahmen ihre Sicht der Dinge besprechen können.

Nicht ALLE Themen in einer Patchwork Familie betreffen ALLE.
Im Enzelcoaching ist es möglich, sich mit der eigenen Rolle, der eigenen Position in Ihrem aktuellen Familiensystem auseinander zu setzen.
Sie zu stärken, Halt und Unterstützung in einer schwierigen Phase zu finden, ist hier das größte Thema.


Michaela Schindler
- geboren 1970 in Wels, verheiratet, seit 16 Jahren in einer Patchwork Familie mit 4 Kindern zwischen 26 und 12 Jahren.
- Inhaberin der PR Agentur Schindler
- Ausbildung zur systemischen Organisationsberaterin am Institut Wiesloch
- Ausbildung zum systemischen Coach im Institut „die Esche“
- Ausbildung zur Bildungsberaterin am Bildungsinstitut Strobl
- Ausbildung zur Trainerin am WIFI Wien
- Studium der Biologie/Ökologie
Neuigkeiten von Instagram & Presse
Fachartikel
Abenteuer Patchwork- Familie
Michaela Schindler
Tel: +43(0)664 206 81 51
Email: Kontakt@patchwork-familie.at
Praxis: Mariahilfer Strasse 88a/1/6, 1070 Wien
Anfahrtsplan zum Downloaden.
Preise
Eine Stunde (60 Minuten) kostet 90 Euro + Umsatzsteuer = 108 Euro.